Engagement in der Caritas
Sie wollen helfen? Sie suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit?
Wir bieten Ihnen:
▪ vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Art und Umfang bestimmen Sie selbst.
▪ Freude in der Gemeinschaft mit anderen, die im sozialen Ehrenamt tätig sind.
▪ Erfahrungen, die ihrem Leben einen neuen Sinn geben.
▪ Erfolgserlebnisse im Eintreten für in Not geratene Menschen.
▪ Berührungspunkte mit dem Glauben, aus dem die Kraft zu helfendem Tun erwachsen kann.
▪ Angebote zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch, zur fachlichen Beratung und zur Weiterbildung.
In folgenden Bereichen können wir immer wieder Hilfe gebrauchen:
- Caritas-Shop
- Möbellager
- Lebensmittelausgabe
- Essen auf Rädern
- Caritassammlungen (Verteilung von Flyern)
- Fahrer und Fahrerinnen für das Seniorentandem
- Begleitung von Geflüchteten in praktischen Dingen
(Weitere Infos dazu auch unter: www.willkommenskultur-niederrhein.de)
Kontakt und Information:
Barbara Bohnen, Pastoralreferentin
Telefon: 02851 - 967 104 124 oder E-Mail: bohnen@bistum-muenster.de
Freiwilligenzentrum des CARITAS-Verbandes
Tel: 0 28 21-72 09 16
Website: Freiwilligen-Zentrum (caritas-kleve.de)
Flüchtlingshilfe in Rees
Seit dem 1. April 2016 haben wir in Kooperation mit der Stadt Rees und den Kirchengemeinden eine Koordinierungsstelle in Rees geschaffen, die das ehrenamtliche Engagement mit dem Schwerpunkt für die Flüchtlingshilfe fördert und koordiniert.
Ansprechpartnerin:
Ellen Lukas
Telefon: 0152 23482473 | E-Mail: e-lukas@caritas-kleve.de
Das Koordinationsbüro befindet sich in Rees, Kapitelstr. 5
Beratungszeiten:
Dienstags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 14 Uhr in den Räumlichkeiten an der Kapitelstraße 5 oder nach telefonischer Vereinbarung