Ihre Meinung interessiert uns!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Mitteilung senden

Kita St. Theresien Banner

 

 

                        “Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag!

spielende Kinder

                         Er soll heiter sein, kindlich und sorglos”

                                                                 Janusz Korczak

 

Unsere katholische, eingruppige Einrichtung befindet sich in naturnaher Umgebung in zentraler Lage des idyllischen Dorfkernes, neben der kath. Kirche St. Cosmas und Damian Bienen.

Der Kindergarten ist verkehrstechnisch gut zu erreichen.

Wir betreuen, begleiten, unterstützen, fördern und umsorgen 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren, sodass sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.

Wertschätzung, Toleranz und Akzeptanz entsprechen unserem christlichen Menschenbild und sind im täglichen Miteinander spürbar.

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll.

Der Träger ist die katholische Pfarrgemeinde St. Irmgardis Rees.

 

Neben dem Gruppenraum, zentraler Treff und Mittelpunkt des Kindergartenalltags, mit Blick auf unser Außenspielgelände, stehen den Kindern weitere Räume zur Verfügung, in denen sich unterschiedliche Bildungsbereiche bieten.

Wir verändern bzw. bereiten die Räume nach den Bedürfnissen, Interessen der Kinder unterschiedlichen Alters vor. Hier können sie dann miteinander spielen, toben, lachen, forschen, experimentieren, kreativ werden, sich zurückziehen, essen, ruhen und noch vieles mehr.

Wir bieten so einen Wohlfühlort und viele Bildungsmöglichkeiten.

Das freie Spiel für die Kinder hat bei uns einen hohen Stellenwert.

Eine gut vorbereitete Umgebung macht das Freispiel zur Königsdisziplin kindlichen Lernens.

“Wer spielt, der lernt! Wer lernt, der lebt! Wer lebt, der spielt! Jörg Roggensack

Unsere Schwerpunkte

  • die Eingruppigkeit ermöglicht uns sehr nah an jedem einzelnen Kind zu sein und das Kind in seiner Entwicklung und Persönlichkeit individuell zu begleiten und zu fördern
  • das tägliche Spiel draußen in der Natur ist uns sehr wichtig

“Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit” Plankton

  • vielfältige Bewegungsmöglichkeiten u.a. durch das Außengelände und unseren großen Turnraum
  • Kooperationen z.B. mit der Bücherei und Naturschutzzentren
  • “Ungeplante” Zeit zum Spielen, toben, erzählen, erkunden, lachen und lernen
  • viele neue und wechselnde Impulse
  • Wald und Erlebnistage (z.B. spontane Spaziergänge an den Altrhein)
  • tägliche Reflexion unserer Arbeit, die lebendig Pädagogik ermöglicht
  • ein sehr engagierter Elternbeirat und der Förderverein unterstützten tatkräftig die Arbeit und Ausstattung der Einrichtung
  • die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, dieses ermöglicht eine “Erziehungspartnerschaft”, die dem Wohl des Kindes dient.
  • unser Kindergarten ist integriert in das Dorfleben und erfährt Wertschätzung, Anerkennung und Unterstützung
  • die Kinder und Familien werden eingebunden und erleben eine fröhliche Gemeinschaft von Menschen

Personal

Unser pädagogisches Team besteht aus 4 Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft, die je nach Stundenzahl (Dienstplan) in der Einrichtung anwesend sind.

Öffnungszeiten

Montag – Mittwoch    7.30 Uhr – 14.30 Uhr

Donnerstag                 7.30 Uhr – 15.30 Uhr

Freitag                        7.30 Uhr – 13.30 Uhr

Kontakte

Tel. 028 51 - 66 59 oder 028 51 – 967 104 470

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

HERZLICH WILLKOMMEN!

 

 

Hier finden Sie den Flyer des Fördervereins