Klicken Sie auf das Bild der Homepage, um auf die Seite des Kindergartens zu gelangen.
„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder…“
(Dante)
Unsere katholische Kindertageseinrichtung
Unsere katholische Kindertageseinrichtung (Träger ist die Kirchengemeinde St. Irmgardis Rees) besteht seit 1952 und liegt im Herzen von Rees in der Fallstraße. Unser Kindergarten liegt mitten im Stadtkern, nahe der Pfarrkirche und dem Pfarrgarten umgeben von Geschäften, Arztpraxen und Wohnhäusern. In unserer direkten Nachbarschaft befindet sich das Agnesheim.
Unsere Einrichtung besteht aus drei Gruppen: der Bienengruppe, der Sonnenblumengruppe und der Marienkäfergruppe. Wir haben Platz für 60 Kinder, 12 dieser Plätze sind U3- Kindern vorbehalten.
Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an, einmal 25 Wstd., dann die klassische Betreuung und die Blockbetreuung (je 35 Wstd.) und die Ganztagsbetreuung (45 Wstd.) inklusive Mittagessen. Zurzeit bleiben über zwei Drittel der Kinder über Mittag.
Lebendige Pädagogik
Unser Leitsatz weist zum einen auf unser katholisches Profil, zum anderen auf den Schwerpunkt unserer Arbeit hin:
"Die Kinder stehen im Mittelpunkt."
Das bedeutet für uns die ständige Auseinandersetzung und Weiterentwicklung von lebendiger Pädagogik und dem damit verbundenem professionellen Umgang. Deshalb haben wir ein Handbuch zum Qualitätsmanagment erstellt und dafür das QM-Zertifikat des Caritas Verband erhalten. Wir haben durch Fortbildungen immer wieder etwas von der Reggio Pädagogik gehört. Die Sätze "Die Kinder haben viele Sprachen" und "Hilf mir, es selbst zu tun" haben uns immer wieder fasziniert. Nachdem wir uns im ganzen Team damit auseinandergesetzt und fortgebildet haben, sind wir 2013 mit der Umstellung zur Werkstatt-KiTa gestartet. Es ist ein immerwährender Prozess.
Neben der Betreuungsaufgabe hat unser Kindergarten einen Erziehungs- und Bildungsauftrag, deshalb arbeitet unser Team nach dem Prinzip „Werkstatt-KiTa“.
Unser Kindergarten öffnet morgens um 7.00 Uhr, dann treffen sich die Kinder in der Lounge, ab 8.15 Uhr sind die Stammgruppen geöffnet.
Unsere Türen zu den Funktionsräumen sind immer offen. Die Kinder können die verschieden Funktionsbereiche wie "Atelier"-, Rollenspiel- und Konstruktionsbereiche, den Flur frei und das naturnahe Außengelände selbstständig nutzen. Unsere Jüngsten starten in der Nestgruppe.
So können die Kinder in einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens die ersten selbständigen Schritte ohne ihre Eltern machen. Die Kinder wie auch die Eltern haben immer die gleichen ErzieherInnen, die für die Wünsche und Nöte immer offen sind.
Den zentralen Kindergartenmittelpunkt bildet hierbei das Bistro, indem alle Kinder ein ausgewogenes Frühstück genießen können. Außerdem ist es Treff- und Sammelpunkt, hier können sich die Kinder aus allen Gruppen treffen gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen.
Die wichtigste Aufgabe für uns als Mitarbeiter im katholischen Kindergarten St. Irmgardis Rees
sehen wir in der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, sowie unsere Familien unterstützende Funktion. Unsere KiTa ist ein Lebensort des Glaubens.
Kinder brauchen Religion, weil sie zum Leben ermutigt, Vertrauen fördert, Ich-Stärke aufbaut und Geborgenheit und Zuversicht schenkt. Unser Religionsansatz im Kindergarten ist meist ein spielerischer. Die Kinder setzen sich durch Tätigkeiten wie Basteln oder Singen mit religiösen Inhalten auseinander. Oftmals sind diese an einen kirchlichen Feiertag geknüpft. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Beziehung zwischen Mensch bzw. Kind und Gott. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zu einem Zugang zum Glauben.
Personal
Unser pädagogisches Team besteht aus 10 pädagogischen Fachkräften, zwei Hauswirtschaftskräften, zwei Gärtnern und einem Hausmeister.
Kontakte
Kindergarten St. Irmgardis Rees
Fallstraße 13
46459 Rees
Tel.:ll0 28 51-1677 oder 028 51 - 967104170
Fax:lll0 28 51-58 88 94
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.kindergarten-rees.com/
Öffnungszeiten:
klassische Betreuung
Mo. bis Fr. 7.00 bis 12.45 Uhr
Mo., Di., Do. 14.00 bis 17.00 Uhr
Blockbetreuung
Mo. bis Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr
Ganztagsbetreuung
Mo., Di., Do. 7.00 bis 17.00 Uhr
Mi. 7.00 bis 15.00 Uhr
Fr. 7.00 bis 14.00 Uhr