Ihre Meinung interessiert uns!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Mitteilung senden

Die Katholische Frauengemeinschaft Mehr wurde im Oktober 1911 gegründet und hat 212 Mitglieder. Zum Leitungsteam gehören: Tilde Artmann, Irmgard Bruns, Maria van Dartel, Anne Dittrich, Irmgard Ferber, Gabi Heidemann-Braems, Karla Kerkhoff, Karla Oldenburg, Beate Reder, Ulla Schomacher, Wilma Sommer, Hedwig Stratmann, Agnes Wehofen, Angela Witting und Ursula Wolters und unsere Ehrenvorsitzende Adele Storm.
Unsere Mitarbeiterinnen bringen die Zeitschrift „Frau und Mutter“ monatlich zu den Mitgliedern und haben stets ein offenes Ohr für Probleme, Fragen und Anregungen. Wir pflegen den Kontakt zu alten und kranken Menschen. Auch bei freudigen Ereignissen, wie z.B. Hochzeiten und Geburtstagen, besuchen unsere Mitarbeiterinnen die Familien.
Einmal im Monat treffen wir uns in der Vincentius-Kirche zur „Müttermesse“. Die Kollekte während der „Müttermesse“ kommt dem Friedensdorf in Oberhausen zugute. Außerdem beteiligen wir uns an der Gestaltung des Weltgebetstages der Frauen. Dieser wird abwechselnd von der evangelischen Kirchengemeinde, der Kfd Haffen und der Kfd Mehr organisiert.
Viermal im Jahr bieten wir ein Frühstück für Jung und Alt in unserem Pfarrheim an. Ein bunter Frauennachmittag zur Karnevalszeit, zwei Ausflugsfahrten und eine Radtour gehören zum festen Bestandteil unseres Vereinslebens.
Beim Pfarrfest und beim Weihnachtsmarkt sind wir alljährlich mit helfender Hand dabei.
Vierzehntägig trifft sich am Dienstag unsere Strick- und Bastelgruppe im Pfarrheim. Wer sich der Gruppe anschließen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Zur Weihnachtszeit laden wir unsere älteren Mitglieder (ab 75 Jahre) zu einem gemütlichen Adventskaffee ein.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unseren Teamsprecherinnen

Ortsgruppe Mehr
Maria van Dartel
Verbindungsstr. 9
46459 Rees

Tel.: 0 28 57-31 42

 

Ursula Wolters
Overkampstr. 58
46459 Rees-Mehr
Telefon: 02957/2376


Für unsere Kasse ist Anne Dittrich, Verbindungsstr. 1a, 46459 Rees-Mehr, Tel.-Nr. 02857/3469, zuständig.