Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist die religiös-soziale Bewegung der katholischen Arbeitnehmerschaft in Deutschland. Hervorgegangen aus den katholischen Arbeitervereinen und verpflichtet einer mehr als hundertjährigen Tradition der Mitgestaltung des öffentlichen Lebens sieht sich die KAB als Zeugnis-und Sendungsgemeinschaft der Kirche in der Welt. Die KAB St. Josef Rees wurde 1901 gegründet und hat zurzeit 94 Mitglieder.
Die KAB biete an: Bildungsveranstaltungen, Betriebsbesichtigungen, Wanderungen, Radtouren.
Teamsprecher sind:
Erwin Roos
Sauerbruchstrasse 6
46459 Rees
Tel.: 0 28 51-25 08
Theo van Gemmern
Emmericher Str. 15
46459 Rees
Tel.: 0 28 51-91 79 32
Schriftführer:
Paul Baumann
Kornblumenweg 2
46459 Rees
Tel.: 0 28 57-34 29
NRZ 20.03.2013
KAB Rees ehrte langjährige Mitglieder
Rees. Die Mitglieder der KAB St. Josef Rees trafen sich zur Mitgliederversammlung
im Karl-Leisner-Heim. Nach einem ausgiebigen Frühstück begrüßte Teamleiter Theo
van Gemmern die 28 Teilnehmer.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden Emmi und Werner Pickmann,
Werner, Gabriele und Karl-Heinz Böing, sie gehören der KAB seit 40 Jahren an.
Franz Blumensaat aus Haffen ist seit 50 Jahren KAB-Mitglied. Allen wurden eine
Urkunde, ein Ehrenabzeichen sowie ein Präsent überreicht.
Es folgten die Jahresberichte vom Schriftführer Paul Baumann und Kassiererin
Christel Förster.
Die Kassenprüfer Norbert Verweyen und Christa Eis stellten eine gute
Kassenführung fest.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Zur neuen Kassenprüferin wurde Sabine Verhoeven gewählt.
Als Delegierte fahren zum Bezirkstag nach Kleve-Kellen Theo van
Gemmern, Maria Wehofen und Christel Förster.
Als Aktivitäten geplant ist eine Veranstaltung mit dem Naturschutzzentrum auf
dem Reeser Meer und ein Wochenendseminar in Haltern.