Die Kolpingsfamilie wurde in Rees 1881 gegründet und ist mit ihren Frauen, Männern und Jugendlichen (egal, ob jung, ob alt) eine aktive Gemeinschaft mit zurzeit 280 Mitgliedern. Für Spieleabende, Stammtisch, Fahrradtouren, Sommerfest sowie überregionale Veranstaltungen sind im Jahr feste Termine eingeplant. Es bleibt jedoch immer noch Zeit für spontane Aktivitäten. Viele Veranstaltungen finden im oder am Kolpinghaus am Mühlenturm statt. Hier ein kleiner Überblick zu den regelmäßigen Veranstaltungen:
- Spieleabend: 2x im Jahr an einem Montagabend (im März und im November) treffen sich Spielbegeisterte im Kolpinghaus. Dort wird dann Kniffel, Skat und Doppelkopf gespielt. Zu gewinnen gibt es auch etwas… Die Startgelder der einzelnen Spieler kommen in einen „Topf“ und der beste Spieler / die beste Spielerin gewinnt diesen Topf.
- Von April bis Oktober finden an jedem 2. Mittwoch im Monat die mittlerweile sehr beliebten Fahrradtouren Los geht es immer um 14 Uhr am Kolpinghaus. Es werden ca. 40 – 50 km gefahren und unterwegs gibt es immer eine Einkehrmöglichkeit für Kaffee und Kuchen. In der Vergangenheit sind stets bis zu 40 Teilnehmer/innen mitgefahren.
- Am Ostersonntag findet immer das traditionelle Osterfeuer am Schützenfestplatz der Feldmarker Schützen statt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Osterfeuer an der Bergswicker Straße entzündet. Für das leibliche Wohl wird immer gesorgt und der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken wird einem „guten Zweck“ gespendet.
- Am Ostermontag trifft sich die Kolpingsfamilie zum Osterspaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken am Kolpinghaus. Der Osterhase kommt dann auch stets vorbei.
- Am 1. Mai findet eine Familien-Fahrradtour mit anschließendem Grillen statt.
- Im November findet das traditionelle Fußballturnier Hierbei treten die Mannschaften für einen „guten Zweck“ gegeneinander an. Für jedes erzielte Tor wird etwas gespendet und der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken kommt ebenfalls einem „guten Zweck“ zugute.
- Am Anfang vom Jahr können interessierte Kegelclubs am traditionellen Kolping-Pokalkegeln Von Januar – März können die Schiedsrichter zu einem Kegeltermin bestellt werden, um die Punktzahl aus „12 Wurf in die Vollen“ zu notieren. Im April findet dann im Rahmen einer „Kegelparty“ im Kolpinghaus die Pokalverleihung statt. Mitmachen können alle Kegelclubs (Frauen- / Männer- / Gemischte Clubs), die auf Reeser Kegelbahnen kegeln.
Des Weiteren gibt es noch einige Veranstaltungen, die vom Kolping-Kreisverband Kleve angeboten werden. Dazu gehören u.a. das Vater-Sohn-Zelten, die Frauenwallfahrt nach Haltern, die Seniorenwallfahrt nach Kevelaer.
Dies ist ein kleiner Einblick in die Aktivitäten der Kolpingsfamilie Rees. Nähere Informationen hierzu können stets im Kolpinghaus bzw. beim Vorstand der Kolpingsfamilie (u.a. Rudi Lodewick, Ralf Joris, Manuela Vennemann, Silvia Rotthaus) angefragt werden. Die einzelnen Veranstaltungen werden aber auch stets über den Kolping-Rundbrief (an die Kolping-Mitglieder) und über die Presse angekündigt. JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN!
Ansprechpartner:
Rudi Lodewick
Groiner Kirchweg 54
46459 Rees
02851-1661